Diesmal hatte ich Glück!
Denn ich habe ganz aufmerksam den Kulinarischen Adventskalender 2009 verfolgt und so war es ein Leichtes, die Wettbewerbsfragen zu beantworten.
Das mit dem Gewinnen ist so eine Sache...
Ich scheine da nicht allein zu sein: Aus Rubys Küche, der glücklichen Gewinnerin eines Bräters von Kuhn Rikon, werden entsprechende Erlebnisse geschildert. Und wenn ich da so zurückdenke an Patchouli-Fläschchen und grün-rosa umhäkelte Spitzentaschentücher, geschmacklose Topflappen und Briefpapierboxen, nicht funktionierende Werbekugelschreiber, grauslige Baseballmützen und wirklich unnütze Bücher über das Liebesleben der Nacktschnecken im Hochsommer, etc. etc. etc...
Und welche Überraschung, als ich da lesen durfte,
dass ich ein Chnöpfler-Set von Betty Bossi gewonnen habe.
Allein schon der Umstand, dass ich gewonnen habe, hat mich gefreut - auch wenn mein Göttergatte meinen Jubel mit der Aussage "Aber Du hast doch schon so ein Chnöpfler- oder Spätzler-Ding von Betty Bossi!" leicht dämpfte. Männer!
Sofort wusste ich, dass es nun zu einem Chnöpfli/Spätzli-Event kommen würde, denn das jetzige Betty-Bossi-Gerät hat sich bis zum heutigen Tag als Favorit herausgestellt.
Beide Geräte im Test - ob sich das Frau Bossi hätte träumen lassen?
Tja, und gestern nun ist das Paket eingetroffen und deshalb
Demnächst also in diesem Blog:
"Über siedenden Wassern!"
oder
"Leidenschaftliches Verchnöpfeln und Verspätzeln - wir verschweigen nichts!"
Findet die Köchin zu ihren liebsten Spätzlirezepten?
Wer macht das Rennen? BB oder BB?
Werden Renés Zwischenrufe einen Einfluss haben?
Bekommt der Göttergatte jetzt nur noch Teigwaren?
Welches Gerät muss den Weg zu Ricardo gehen?
Oder gar ins "Brockenhaus"?
Wird die Köchin ihre Küche wieder rein bekommen?
Diese und andere schicksalshafte Fragen werden beantwortet - also nicht verpassen!
ACHTUNG:
Dies ist keine Betty-Bossi-Werbeseite - aber ein liebes Dankeschön geht an den Sponsoren!