Dieser Einladung konnten wir nicht widerstehen!
Und so wurde am Freitag Nachmittag - natürlich nach ausführlichem Kochbuchstudium, Kühltaschenpacken und köchelnden Vorbereitungen - der Besen gepackt und 'gen Niederbayern gelenkt.
Dank einigen Staus an der Grenze und zwischen Lindau und München kamen wir mit Verspätung, jedoch genau rechtzeitig zum Hauptgang am Freitag Abend in Geiersthal an. Und so begann ein sündiges Schlemmerweekend mit vielen Gleichgesinnten und bei bestem Wetter!
Unser Dank geht an alle Foodblogger, die sich auf ein kleines Abenteuer eingelassen haben und zum Teil recht weite Wege nicht scheuten. Wie schön, auch mal die Gesichter und Geschichten hinter den Bloggeschichten kennenlernen zu dürfen!
Unser besonderer Dank jedoch gilt Petra und Helmut, die ganz selbstverständlich Küche und Keller, Grill, Herd und Ofen zur Verfügung stellten. Locker Gemütlichkeit zu schaffen wussten und organisatorisch den Überblick behielten! Ein liebes Merci aus der Zentralschweiz!
Ach ja, hier ein Ueberblick über den Ablauf, einige Fotos und natürlich die entsprechenden Rezepte (eine wahre Schatztruhe!!!)
Und natürlich einige Impressionen hier:
1 Ein Teil des Brunchbuffets am Samstag Morgen
2 Ein Teil der Beilagen am Samstag Abend
3 Dolce und Cascabel stellvertretend für die allgemeine Stimmung
4 Ulli hilft mir beim Passieren der Himbeeren... "des muss gnau angschaut werden"
Ach ja, hier doch noch mein Rezept für die "Passionsfruchtrolle", die einhellig auf Erfolg gestossen ist - Besten Dank an Food Freak für das Foto:
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.4
Titel: Delice aux fruits de la passion
Kategorien: Dessert, Früchte, Vorbereiten
Menge: 6 Portionen
============================ BISQUIT ============================
3 Eigelbe
6 Essl. Zucker
3 Eiweisse
1 Prise Salz
80 Gramm Weissmehl
============================ FÜLLUNG ============================
8 Passionsfrüchte
50 ml Orangensaft
2 Teel. Maizena
2 Essl. Zucker
============================ QUELLE ============================
adaptiert nach Elle à table No 48, Februar 2007
-- Erfasst *RK* 23.02.2007 von
-- Marie-Isabelle Bill
Passionsfrucht-Roulade
*BISQUIT*
Den Backofen auf 220 Grad aufheizen. Ein Kuchenblech mit Backpapier
auslegen.
Die Eigelbe mit dem Zucker so lange aufschlagen, bis sich die
Mischung weiss verfärbt.
Die Eiweisse mit einer Prise Salz steifschlagen.
Nun der Eigelb-Zuckermasse die Hälfte des Mehls zusieben und
unterziehen. Den Hälfte des Eiweiss-Schnee beigeben und vorsichtig
unterziehen. Den Rest des Mehls zusieben, unterziehen und nun auch
noch den Rest des Schnees vorsichtig unterziehen.
Diesen Teig auf das Kuchenblech geben und gleichmässig zu einem
Rechteck ausstreichen. Die Ränder etwas regelmässig säubern. Ab in
den Ofen für 5 - 10 Min. Das Bisquit soll schön goldfarben, aber
nicht trocken und braun sein.
Das Kuchenblech aus dem Ofen nehmen und mit dem Backpapier nach oben,
auf ein leicht feuchtes Tuch legen, das Backpapier ebenfalls mit
einem wenig feuchten Tuch abdecken. Dieses gleich wieder wegnehmen
und das Backpapier entfernen. Nun das Biscuit mit dem Tuch einrollen
und abkühlen lassen.
*FÜLLUNG*
Die Passionsfrüchte aufschneiden und das Fruchtfleisch mit den
Kernen zusammen mit dem Zucker in ein Pfännchen geben. Maizena mit
dem Orangensaft verrühren und beigeben. Alles gut verrühren und
leicht aufköcheln lassen.
Nun die Roulade vorsichtig ausrollen und mit ca 1/3 bis der Hälfte
der Sauce bestreichen. Nun wieder aufrollen und mit dem Rest der
Sauce bestreichen. Bis zum Servieren kühl stellen.
BILLI: Absolut sensationell und dekorativ! Prügeleien begleiteten
die zweite Runde des Verteilens ;-). Der säuerlich-fruchtige
Geschmack passt hervorragend zu Eis, frischen Früchten und auch zu
dunkler Schokolade (Mousse). Das Originalrezept sieht nur 6
Passionsfrüchte und kein Orangensaft für die Sauce vor. Das ist
eindeutig zu wenig für die Menge Bisquit.
Zubereitungszeit ca 30 Min (ohne Kühlzeiten)
=====