Grad eben habe ich ein Paket erhalten. Ersteigert bei RICARDO - ein Büchlein aus dem Verlag "Die Werkstatt" mit dem Titel "Portugiesisch kochen". Die Werkstatt hat ein ganze Reihe herausgegeben, die sie als kulinarische Lesebücher betitelt und die eben "nebst den entsprechenden Gerichten auch deren Geschichte und Hintergrund vorstellt. Eine spannende Angelegenheit, die einen fast vergessen lässt, nebenher noch im eigenen Kochtopf zu rühren." (Süddeutsche Zeitung).
Dem Zitat kann ich vollumfänglich zustimmen.
Im beiliegenden Prospekt bin ich dann auf ein kulinarisches Kurzgedichtchen gestossen:
Würstchenschicksal
Es liegt mit seiner braunen Haut
auf einem Bett von Sauerkraut;
und halb bedeckt mit Kümmelbrot,
wähnt sich das Würstchen nicht in Not.
Doch jeder weiss, wie's wirklich ist:
Am End' kommt einer, der es frisst.
Christine Rölke
Das hat mich auf die Idee gebracht, heut' mal wieder beim Metzger meines Vertrauens, der pikanterweise auch noch "Rinderli" heisst, vorbeizuschauen und frisches Sauerkraut und seine tollen, prämierten Würstchen zu holen. Das Abendessen ist also gerettet!